Zum Saisonstart konnten die Schachesel mit der stärksten Mannschaft antreten. Leider musste man gegen die favorisierten Porzer eine […]
Die Poller Schachesel freuen sich über jede und jeden, die oder der mit uns spielen und lernen will
Übrigens: Man muss nicht in Poll wohnen, um bei uns zu spielen.
Ralph Weber, Vorsitzender
Die Poller Schachesel treffen sich zu Spielabenden im Bürgerzentrum Engelshof, Oberstraße 96, 51149 Köln. Mit der Bahn ist das Zentrum mit der Linie 7 (Richtung Zündorf) erreichbar.
Von der Haltestelle Berliner Straße sind es etwa 10 Minuten zu Fuß. Wir beginnen um 18.30 Uhr.
Die nächsten Termine (jeweils Dienstag):
28. Oktober 2025 in der Gaststätte
11. November 2025 in Raum 6 (1. Etage)
25. November 2025 in der Gaststätte
9. Dezember 2025 in Raum 1 (Erdgeschoss)
Wer sich für Schach interessiert, ist herzlich eingeladen. Man muss keine großen Erfahrungen im Schach haben, und die Teilnahme ist kostenlos.
Nach zwei Niederlagen in Folge waren die Schachesel in der Tabelle abgerutscht – es mussten dringend Punkte her, um den Abstieg zu vermeiden. Kein leichtes Unterfangen, da man mit KKS 6 ausgerechnet den amtierenden Tabellenführer empfangen musste. Er hat Ambitionen auf den Aufstieg.
Am 6. Spieltag der Bezirksklasse Ost mussten die Schachesel beim Tabellenführer Satranc II mit 9:15 eine klare Niederlage hinnehmen. Da die Stammspieler Florian Bold und Dirk Heidtmann an den Brettern 2 und 3 nicht zur Verfügung standen, mussten die tiefer gesetzten Spieler aufrücken und zwei Reservisten aushelfen.
Beim Weihnachtsblitz bringt jeder Schachesel ein kleines Geschenk mit, natürlich gut verpackt. Wer das Turnier gewinnt, darf als […]
Unser langjähriges und inzwischen leider verstorbenes Mitglied Dr. Hans-Werner Kettenbach war bekannt als Autor zahlreicher Romane und Fernsehspiele. Hans-Werner hatte eine zentrale Rolle beim Aufbau der Poller Schachesel und spielte bis ins hohe Alter im Verein. Am 5. Januar 2018 ist Hans-Werner Kettenbach im Alter von 89 Jahren gestorben.